Häufiger Leerstand bei Mietwohnungen
Es ist bekannt, dass es häufig einen Leerstand von Mietwohnungen in Vorarlberg gibt. Viele davon könnten jederzeit vermietet werden, allerdings begründen die Wohnungseigentümer diesen Leerstand mit hohen Risiken, die eine Vermietung mit sich bringen könnte und nehmen die monatlichen Kosten in Kauf.
Sie gehen davon aus, dass ihre Immobilie zumindest nicht an Wert verliert und sehen diese als Wertanlage. Das ist auch ein beliebtes Argument der Eigentümer, um einen Leerstand zu rechtfertigen.
Um schlechte Erfahrungen bei Vermietungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich einem Immobilienprofi mit Erfahrung anzuvertrauen. Dieser prüft unter anderem die Bonität der Interessenten, kennt die rechtlichen Hintergründe der unterschiedlichen Mietverträge, führt Besichtigungen durch, vermarktet das jeweilige Mietobjekt professionell und kümmert sich in der Regel um alle Einzelheiten der Vermietung. Am Schluss entscheidet trotz Makler natürlich der Vermieter, wem er die Zusage gibt. Fragen wie „Was passiert, wenn der Mieter nicht zahlt oder was ist, wenn man plötzlich Eigenbedarf anmeldet und die Wohnung dringend selber braucht“ können vorab geklärt und besprochen werden.
Gerade in Vorarlberg herrscht eine große Nachfrage an Mietobjekten und viele junge sowie ältere Menschen wären froh, wenn es mehr leistbare Mietobjekte auf dem Markt geben würde. Die Profis der Hypo Immobilien & Leasing GmbH unterstützen und beraten die Immobilienbesitzer bei der Vermietung. Schlussendlich können beide Seiten – sowohl Mieter wie Vermieter – nur davon profitieren.
Wer schon länger den Gedanken hegt, seine Immobilie zu vermieten oder offene Fragen zu diesem Thema hat und eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung wünscht, kann gerne mit den Immobilienexperten von Hypo Immobilien & Leasing GmbH in Kontakt treten. Die Maklerinnen helfen, die richtige und beste Entscheidung zu treffen und unterstützen gerne bei allen Fragen rund um Immobilien.